Resideo – Seminar: Hydraulische Schaltungen für den Heizungs-/Lüftungsbereich

Resideo – Seminar: Hydraulische Schaltungen für den Heizungs-/Lüftungsbereich

In diesem Seminar wird die hohe Wichtigkeit der Anlagenhydraulik als Schlüssel zu einer effizienten Anlagenfunktion praxisnah aufgezeigt. Weiterhin werden die verschiedenen hydraulischen Schaltungen in kompakter Weise beschrieben sowie deren Anwendung und Anwendungsgrenzen aufgezeigt. Auch die Anwendung und Dimensionierung von Stellgliedern ist selbstverständlicher Bestandteil dieses Seminars, in dem darüber hinaus auch hydraulischen Fehler aus dem praktischen Alltag sowie deren Vermeidung aufgezeigt werden.

Inhalte

  • Hydraulischer Kreis (Erzeuger, Stellglied, Pumpe, Verbraucher)
  • Unterschiede Mischer / Ventil (Anwendungsgrenzen)
  • Hydraulische Schaltungen, Merkmale, Unterschiede (Welche Schaltung wo und warum?)
  • Auslegung / Dimensionierung
  • Hydraulik bei Wärmepumpen (Puffer)
  • Hydraulik bei Mehrkesselanlagen (Hydraulische Weiche)
  • Hydraulische Fehler und deren Vermeidung

Gebühren 

Freie Veranstaltung

Datum/Seminarort

10.11.2025, Fachverband Sanitär Heizung Klima Pfalz, Im Altenschemel 45, 67435 Neustadt/Wstr.

Montag, von 13.00 Uhr – 17.00 Uhr

Dauer 4 Ustd.

Dozent

Jürgen Lutz
Schulungsleiter Resideo

 

 

 

 

 

 

 

 

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

10 Nov. 2025

Uhrzeit

13:00 - 17:00

Veranstaltungsort

Fachverband Sanitär Heizung Klima Pfalz
Im Altenschemel 45, 67435 Neustadt/Wstr.

Veranstalter

Fachverband SHK Pfalz
Telefon
06327 99990-85
E-Mail
seminar@fv-shk-pfalz.de

    ADRESSE

    Im Altenschemel 30
    67435 Neustadt an der Weinstraße

    TELEFON

    06327 99990-85

    E-MAIL

    office@fv-shk-pfalz.de

    Unsere Social-Media Kanäle