Seminar “ZVPLAN” „Optimierung von Heizungsanlagen im Bestand“ AUSGEBUCHT

Seminar “ZVPLAN” „Optimierung von Heizungsanlagen im Bestand“ AUSGEBUCHT

Es gibt keine Fördermittel ohne den Nachweis, dass ein hydraulischer Abgleich und eine Optimierung der Heizungsanlage durchgeführt wurden. Beides – der hydraulische Abgleich und die Optimierung der Heizungsanlage – gelten als anerkannte Regeln der Technik.

Beim Erbringen dieser Leistungen treten jedoch häufig Fragen auf:

  • Welche Leistung schuldet der Unternehmer?
  • Welche Leistung gilt als besondere Leistung, muss also vom Kunden bezahlt werden?
  • Welche Schritte müssen beachtet werden bei der Berechnung, Durchführung und Dokumentation?
  • Welche Normen sind zu beachten und unter welchen Bedingungen können Vereinfachungen angewendet werden?

Antworten auf diese Fragen erhalten Sie in unserem Seminar. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an.

Termine

  1. Tag 15. Juni 2023 von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr

in der Geschäftsstelle im Altenschemel 30, 67435 Neustadt/Weinstraße

Grundsätzliches zur Nutzung der Fachregeln

† Heizlast und Kesselleistung

† Anpassung einer außentemperaturgeführten Vorlauftemperatur-Regelung

† Hydraulischer Abgleich

† Die Heizkreispumpe

† Dämmung von Rohrleitungen

† Heizflächenoptimierung

† Druckhaltung

† Dokumentation

2. Tag 16. Juni 2023 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr

in der Geschäftsstelle im Altenschemel 30, 67435 Neustadt/Weinstraße

 

Die Teilnehmer lernen, wie die Anforderungen der Fachregel “Optimierung von Heizungsanlagen” mit Hilfe des Programms “ZVPLAN” praktisch umgesetzt werden können.

† Vorstellung der Software und deren Inhalte

† Aufzeigen, wie die Anforderungen der technischen Regeln

praktisch umgesetzt werden können

† Berechnung der Heizlast, Heizkörper- und Kesselauslegung

† Berechnung und Dokumentation des hydraulischen Abgleichs

anhand eines Beispielgebäudes

† Optimierung der Heizungsanlage für eine verbesserte

Energieeffizienz

† Praktisches Arbeiten mit der Software

Abschluss

Zertifikat des Fachverbandes Sanitär Heizung Klima Pfalz

Gebühren

389,00 € zzgl. MwSt. pro Teilnehmer Innungsmitglied

549,00 € zzgl. MwSt. pro Teilnehmer Nichtmitglied

Mindesteilnehmeranzahl

8 Personen

Referent

Arno Meyer, Landesinnungsmeister Landesinnung Saarland

Bitte beachten

Die Maximalteilnehmerzahl beträgt 12 Personen. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Bitte bringen Sie Ihren Laptop und einen Taschenrechner mit.

 

Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs ausgebucht ist, weitere Termine für dieses Jahr folgen zeitnah. 

 

Datum

15 - 16 Jun 2023
Vorbei!

Uhrzeit

Ganztägig

Veranstaltungsort

Fachverband SHK Pfalz
Im Altenschemel 30, 67435 Neustadt an der Weinstraße
Website
https://fv-shk-pfalz.de

Veranstalter

Fachverband SHK Pfalz
Telefon
06327 99990-85
E-Mail
seminar@fv-shk-pfalz.de

    ADRESSE

    Im Altenschemel 30
    67435 Neustadt an der Weinstraße

    TELEFON

    06327 99990-85

    E-MAIL

    office@fv-shk-pfalz.de

    Unsere Social-Media Kanäle