TRWI Lehrgang – Grundlagenseminar 100 Stunden

TRWI Lehrgang – Grundlagenseminar 100 Stunden

Seminarinhalt

  • DIN EN 1717 und DIN 1988-100 Schutz des Trinkwassers
  • DIN EN 806-1 Allgemeines
  • DIN EN 806-2 und DIN 1988-200 Planung
  • DIN EN 806-4 Installation
  • DIN EN 806-3 und DIN 1988-300 Bemessung
  • DIN EN 806-5 Betrieb
  • DIN 1988-500 Druckerhöhungsanlagen mit drehzahlgeregelten Pumpen
  • DIN 1988-600 Feuerlösch- und Brandschutzanlagen
  • DIN 14462 Löschwassereinrichtungen, Planung und Einbau von Wandhydrantenanlagen und Löschwasseranlagen
  • Abschlussprüfung

 

 

Zielgruppe

Betriebsverantwortliche, die ohne Meisterprüfung im Gas- und Wasserinstallateur- oder Anlagenmechaniker-Handwerk eine Eintragung in die Handwerksrolle und/oder ins Installateur-Verzeichnis benötige. Er eignet sich auch für alle Interessenten als Auffrischung ihrer Grundlagen.

Voraussetzungen

Geselle im SHK-Handwerk

Grundlage des Lehrgangs sind die aufgeführten Normen/Kommentare, die bei jedem Teilnehmer vorhanden sein müssen und als Schulungsunterlagen mitzubringen ist. Der Lehrstoff wird in ca. 100 Unterrichtsstunden vermittelt.

Gebühren inkl. Bewirtung und Prüfungsgebühr

1.495,00 € zzgl. MwSt. pro Teilnehmer für Innungsmitglieder

1.895,00 € zzgl. MwSt. pro Teilnehmer für Nicht-Innungsmitglieder

Mindestteilnehmerzahl 7

Unterricht

12.09.2023 – 01.02.2024 in Kaiserslautern
Lehrgangsdauer 100 Stunden

Bei Interesse erhalten Sie den konkreten Unterrichtsplan von uns.

 




    Jetzt anmelden








     

     




     


     


    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen


    Bei einem Rücktritt bis acht Tage vor Beginn der Schulung wird ein Drittel der Schulungsgebühren fällig. Wird der Rücktritt nach diesem Zeitpunkt angezeigt oder bleibt der Teilnehmer der Schulung fern, werden die vollen Schulungsgebühren fällig. Ein Rücktritt muss schriftlich angezeigt werden.

     

    • 00

      Tage

    • 00

      Stunden

    • 00

      Minuten

    • 00

      Sekunden

    Datum

    12 Sep 2023 - 01 Feb 2024

    Uhrzeit

    Ganztägig
    Kategorie

    Veranstalter

    Fachverband SHK Pfalz
    Telefon
    06327 99990-85
    E-Mail
    seminar@fv-shk-pfalz.de

      ADRESSE

      Im Altenschemel 30
      67435 Neustadt an der Weinstraße

      TELEFON

      06327 99990-85

      E-MAIL

      office@fv-shk-pfalz.de

      Unsere Social-Media Kanäle