Fachverbandstag 2025
## Bericht zum Fachverbandstag des Fachverbandes SHK Pfalz im Saalbau
Am Freitag, den 09. Mai 2025 fand der diesjährige 18. Fachverbandstag der SHK-Branche statt, der sich unter dem Motto „Nachwuchsförderung im Handwerk“ präsentierte. Die Veranstaltung zog 33 Aussteller, 7 Sponsoren und zahlreiche Besucher aus Handwerksbetrieben, Handwerkskammern und Schwesternverbände an, die sich engagiert für die Zukunft des Handwerks einsetzen.
## Begrüßung
Die Veranstaltung wurde feierlich von Herrn Dieter Allenbacher, Landesinnungsmeister, sowie Frau Daniela Schmitt, Wirtschaftsministerin, eröffnet. Beide betonten in ihren Ansprachen die Bedeutung der Nachwuchsarbeit und die Notwendigkeit, junge Talente für die SHK-Branche zu gewinnen.
## Moderation durch Jakob Köllisch
Das Programm wurde informativ von Jakob Köllisch moderiert, der die Teilnehmer durch die verschiedenen Programmpunkte führte.
## Vortrag von Herrn Tim Jordan: Jungheizer
Einer der Höhepunkte war der Vortrag von Herrn Tim Jordan, der als Leiter das Konzept „Jungheizer“ vorstellte. Seine Präsentation zeigte die Leidenschaft mit der die Jungheizer die Nachfuchsförderung im Handwerk mit vielen tollen Events betreiben. Mit seiner Präsentation begeisterte er nicht nur die anwesenden Gästen, sondern auch die Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt, die die Arbeit der Jungheizer in Zukunft unterstützen möchte. Das Motto wurde sehr gut vermittelt: Mit Herz, Haltung und echter Überzeugung – wir sind Jungheizer ! Weitere Infos über dieses tolle Projekt findet man unter www.jungheizer.de
## Vortrag von Herrn Jens Fiedler: Azubi-Lerntool
Ebenfalls sehr interessant war der Beitrag von Herrn Jens Fiedler, der als Vertreter des Fachverbands NRW sprach. Sein Vortrag über das „ Azubi-Lerntool“ eröffnete neue Perspektiven, wie digitale Hilfsmittel Lernprozesse im Handwerk unterstützen können. Das Azubi-Lern-Tool ist das digitale Werkzeug zur Überprüfung des Wissenstandes im Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker in SHK. Es bietet Azubis und Ausbildern ein umfangreiches Aufgabenpool für einen kontinuierlichen Lernprozess. Von den Grundlagen bis hin zum Stoff der Gesellenprüfung. Zugänge sind über den Fachverband Pfalz erhältlich.
## Vortrag von Herrn Sven Jung: Bewerber Journey
Den Abschluss der Vorträge bildete Herr Sven Jung von der Firma Quantivo mit seinem Thema „Bewerber Journey für die Fachkräftegewinnung“. Er beleuchtete, wie Unternehmen ihre Rekrutierungsprozesse optimieren können, um gezielt junge Talente anzusprechen und langfristig an sich zu binden. Weitere Informationen gibt es für Interessenten unter www.quantivo.de
## Fazit
Der Fachverbandstag bot wieder eine hervorragende Plattform für Austausch und Vernetzung innerhalb der Branche. Die zahlreichen Aussteller und Sponsoren präsentierten innovative Produkte und Dienstleistungen, die die Entwicklung im Handwerk unterstützen. Der Fokus auf die Nachwuchsförderung wird von allen Beteiligten als unerlässlich angesehen, um die Zukunft der SHK-Branche zu sichern.
Wir danken allen Teilnehmern, Ausstellern, Sponsieren und Referenten für einen inspirierenden und erfolgreichen Tag! Einen weiteren Dank an Clever´s Catering Service und dem Team des Saalbaus für den reibungslosen Ablauf.




Unsere Social-Media Kanäle