All posts by: Office

by in Allgemein

Kick-Off wird Kennenlerntag

Nach den Erfahrungen in den letzten Jahren und unseren neuen örtlichen Möglichkeiten mit der JUNGHEIZER Akademie Landau wurde ein neues Konzept erstellt. Die neuen Anzubis werden im Rahmen eines Kennenlerntages der Schulen in die JUNGHEIZER Akademie Landau eingeladen. Dort besteht die Möglichkeit, das JUNGHEIZER-Konzept, sowie andere Azubis kennenzulernen und einige ausbildungsrelevante Tätigkeiten auszuprobieren. Der Wunsch […]

by in Allgemein

Fachverbandstag 2025

## Bericht zum Fachverbandstag des Fachverbandes SHK Pfalz im Saalbau Am Freitag, den 09. Mai 2025 fand der diesjährige 18. Fachverbandstag der SHK-Branche statt, der sich unter dem Motto „Nachwuchsförderung im Handwerk“ präsentierte. Die Veranstaltung zog 33 Aussteller, 7 Sponsoren und zahlreiche Besucher aus Handwerksbetrieben, Handwerkskammern und Schwesternverbände an, die sich engagiert für die Zukunft […]

by in Allgemein

Zukunftstag SHK Handwerk und E Handwerk in Bingen

Unter der Headline „Die Klimaberufe SHK- und E-Handwerk meistern die Energiewende“ trafen sich am vergangenen Freitag und Samstag rund 100 Funktionsträger aus den Fachverbänden und Innungen des SHK- und des Elektrohandwerks aus Hessen und Rheinland-Pfalz im Rheintal-Kongress-Zentrum in Bingen. In Vorträgen und Workshops befassten sich die Teilnehmer mit Themen rund um die Energiewende im Gebäudebereich […]

by in Allgemein

Kooperation der Verbände SHK und Elektro (FEHR)

Aufgrund der sich ständig verändernden Situationen der Heizungsbranche gewinnt die Zusammenarbeit zwischen dem Elektro.- und SHK Gewerk immer mehr an Bedeutung. Im Sinne der engeren Verknüpfung beider Gewerke haben am 12.01.2024 die Rheinland-Pfälzischen Verbände FEHR (Fachverband Elektro- und Informationstechnik Hessen/Rheinland-Pfalz) sowie FVSHK Rheinland/Rheinhessen und FVSHK Pfalz eine Kooperation über gemeinsame Aktivitäten rund um die beiden […]

by in Allgemein

Wichtig! Pflichtinformation nach §71 Abs. 11 GEG vor dem Einbau einer Gas- oder Ölheizung

zum 01. Januar 2024 tritt das novellierte Gebäudeenergiegesetz in Kraft. Dort ist im § 71 Absatz 11eine Pflicht zur Beratung wie folgt vorgesehen: „Vor Einbau und Aufstellung einer Heizungsanlage, die mit einem festen, flüssigen oder gasförmigenBrennstoff betrieben wird, hat eine Beratung zu erfolgen, die auf mögliche Auswirkungender Wärmeplanung und eine mögliche Unwirtschaftlichkeit, insbesondere aufgrund ansteigenderKohlenstoffdioxid-Bepreisung, […]

by in Allgemein

Eckpunkte des neuen GEG

Die wichtigsten Eckpunkte der neuen Regelung des GEG zusammengefasst: Ab 01.01.2024: Was bedeutet eine nachhaltige Investition? die Einhaltung von EE65 %. Individuelle Erfüllungsoptionen für 65 % erneuerbare Energien: Gemeinden in der Pflicht: Abschluss der kommunalen Wärmeplanung als Voraussetzung: Ausnahmen und Sonderregelungen: Quelle: BMWK

    ADRESSE

    Im Altenschemel 30
    67435 Neustadt an der Weinstraße

    TELEFON

    06327 99990-85

    E-MAIL

    office@fv-shk-pfalz.de

    Unsere Social-Media Kanäle